Entlang des Tauernradweges zwischen Zell am See und Hollersbach

Der Tauernradweg führt zwischen Zell am See und Hollersbach durch die landschaftlich reizvolle Gegenden. Neben der schönen Landschaft können Sie aber entlang des Radweges auch Europa entdecken!  Zwischen Zell am See und Hollersbach lernen Sie 12 innovative, gesellschaftlich wichtige und touristisch spannende Projekte kennen, die von der Europäischen Union (ko)finanziert werden oder wurden. Nehmen Sie sich etwas Zeit, genießen Sie die Landschaft vom Rad aus und lernen Sie die Region aus einem anderen Blickwinkel kennen. Sie werden mehr darüber erfahren, wie Sie und ich, der Pinzgau und schlussendlich ganz Österreich von EU-Förderungen profitieren.

Mit Mausklick können Sie die Karte inkl. Kurzbeschreibung der Projekte herunterladen

Diese Projekte lernen Sie kennen

Die Reihenfolge entspricht der Nummerierung in der Karte

Verein IONICA Mobility

Seehofgasse 2, 5700 Zell am See

Schultes GmbH

Alte Landstraße 12, 5700 Zell am See

Pro Mente Salzburg

Gletschermoosstraße 14, 5700 Zell am See

Gemeinde Piesendorf

Kirchenstraße, 5721 Piesendorf

Kulturverein Samerstall

Kirchgasse 1, 5722 Niedernsill

bei Bernd Gruber GmbH

Pfarrgasse 6, 5724 Stuhlfelden

Gemeinde Mittersill

Museumstraße 2, 5730 Mittersill

ibis acam Bildungs GmbH

Klausgasse 14, 5730 Mittersill

Leader Region Nationalpark Hohe Tauern

Stadtplatz 1A, 5730 Mittersill

Regionalverband Oberpinzgau

Stadtplatz 1A, 5730 Mittersill

Hotel Sonnberghof GmbH & Co KG

Lämmerbichl 8, 5730 Mittersill

Verein Hollersbacher Kräutergarten & Bienenlehrpfad

Hollersbach 2, 5731 Hollersbach

Wenn Sie mehr über EU-Förderungen in Salzburg erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:

 

EUROPE DIRECT Salzburg Süd
Bahnhofstraße 34/5
5500 Bischofshofen
T: +43 660 3150585
E-Mail: europedirect[at]pongau.org
www.europainfo.at