Ein Spaziergang entlang von EU-Projekten in Wien

Wien bietet eine Vielzahl an Stadttouren an. Dieser Spaziergang erweitert die Palette um einen ganz speziellen Blickwinkel, denn er führt Sie im Westen der Stadt von einem EU-Projekt zum nächsten. Ganz bewusst führt der hier eingezeichnete Weg auf eher unüblichen Wegen von der Innenstadt bis in die "Vorstadt", vorbei an Sozialprojekten, städtebauliche Umgestaltungen und  vielen zukunftsweisenden Forschungsprojekten, die alle von der Europäischen Union (ko)finanziert werden. Die hier vorgestellten Projekte stehen beispielhaft für Abertausende andere, die seit 1995 in Wien umgesetzt wurden. Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie und ich und ganz Wien von EU-Förderungen profitieren.

Mit Mausklick können Sie die Karte inkl. Kurzbeschreibung der Projekte herunterladen

Diese Projekte lernen Sie kennen

Die Reihenfolge entspricht der Nummerierung in der Karte

Universität für Bodenkultur

Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien

Universität für Bodenkultur Wien

Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien

Stadt Wien, Magistratsabteilung 42

Johann-Nepomuk-Vogl-Platz, 1180 Wien

Diakonie Flüchtlingsdienst

Steinergasse 3/12, 1170 Wien

Stadt Wien, Magistratsabteilung 28

Johann-Nepomuk-Berger-Platz, 1160 Wien

Die Wiener Volkshochschulen

Panikengasse 31, 1160 Wien

Stadt Wien, Wiener Linien

Urban-Loritz-Platz bis Spittelau

Stadt Wien, MA 28

Lerchenfelder Gürtel 43, 1160 Wien

Forschungsinstitut für biologischen Landbau

Doblhoffgasse 7/10, 1010 Wien

Volkshilfe Österreich

Auerspergstrasse 4, 1010 Wien

Bildungsdirektion für Wien, Europa Büro

Auerspergstrasse 15/42, 1080 Wien

Die Wiener Volkshochschulen

Lazarettgasse 27, 1090

Medizinische Universität Wien

Spitalgasse 23, 1090 Wien

WUK

Währinger Straße 59, 1090 Wien

Weitere Informationen

Wenn Sie mehr über EU-Förderungen in Wien erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:

 

Stadt Wien, Europäische Angelegenheiten

Telefon: +43 1 4000
E-Mail: post[at]ma27.wien.gv.at

www.wien.gv.at/wirtschaft/eu-strategie

Eindrücke von der Route

Kathrin Schlager hat bei schönstem Herbstwetter die Route in Wien absolviert und auf https://sevenandstories.net/travel/europa-in-meiner-region-geheimtipps-wien/ beschrieben. Vom Türkenschanzpark...

... bis zum Urban-Loritz-Platz.