Fachhochschule Kärnten
www.fh-kaernten.at
Europastraße 4, 9500 Villach
Die Erhaltung der Umwelt hängt von der Reduzierung der Emissionen und des Verbrauchs fossiler Brennstoffe ab. Wissenschaftliche Erkenntnisse und technologischer Fortschritt ermöglichen es unserer Generation, alternative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu wählen - neue grüne Technologien auf Wasserstoffbasis. Das H2GreenTECH-Projekt untersucht kosteneffiziente Wege, um die europäische Wirtschaft klima- und umweltfreundlicher zu machen und den Energieverbrauch durch die Entwicklung der Wasserstofftechnologie zu senken. Ziel ist es, den Zugang zu Forschungsinfrastruktur für Wasserstofftechnologien in Slowenien und Österreich zuverbessern und somit auch zu nutzen. Dies soll mit der Errichtung des Hydrogen Center forciert werden, das bis 2025 eine Anlaufstelle für Unternehmen, Forscher und Studenten dient. Darüber hinaus eignet sich die FH Kärnten Kompetenzen in Wasserstofftechnologien mit der Entwicklung von Demonstrationsmodellen an, die auch im Bildungsbereich eingesetzt werden.
128.935,19 Euro
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - INTERREG Sl-AT