Brücken bauen

Foto: ESF Österreich/Mafal da Rakos

Wer?

Frauen aus allen Ländern. Bildungs- und Beratungseinrichtung
www.frauenausallenlaendern.org/

 

Wo?

Untermarkt 24, 6600 Reutte

Was?

Das Projekt „Brücken bauen“ unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte von Kindergartenkindern und wird von der Bildungs- und Beratungseinrichtung Frauen aus allen Ländern umgesetzt. Durch verschiedene Angebote wird Familien der Zugang zu Unterstützungsmöglichkeiten erleichtert und eine gute Zusammenarbeit mit dem Kindergarten gefördert. Dabei werden vor allem jene Eltern angesprochen, die mit herkömmlichen Angeboten nicht oder nur unzureichend erreicht werden können.

Eine sogenannte „Brückenbauerin“ ist regelmäßig in den am Projekt teilnehmenden Kindergärten anwesend und unterstützt Eltern bei Fragen, Anliegen oder Sorgen. Zusätzlich können sich Eltern in begleiteten Elterngruppen und Elterncafés austauschen und erhalten Informationen zu unterschiedlichen Themen. Diese Elternangebote finden im oder außerhalb des Kindergartens statt und werden auch in Onlineformaten angeboten.

Zudem werden Webinare und Informationsveranstaltungen für Eltern, Aktionen auf Spielplätzen sowie Eltern-Kind-Workshops organisiert. Dabei werden die Eltern in ihren Erziehungskompetenzen gestärkt, gemeinsam bestehende Barrieren abgebaut und neue Brücken aufgebaut. Mit dem Projekt „Brücken bauen“ werden Familien bestmöglich dabei unterstützt, eine gute Basis für den weiteren Bildungsverlauf ihrer Kinder zu schaffen.

Die Einrichtung Frauen aus allen Ländern möchte mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zum gelingenden Zusammenleben in einer von Vielfalt geprägten Gesellschaft leisten.

Stimmen aus dem Projekt

"Es begeistert mich, dass wir hier auch Familien unterstützen können, zu denen man sonst schwer einen Zugang findet.“

Marion Obermaier, Mitarbeiterin

Gesamtinvestition

739.962,77 EUR - davon 50% EU-Anteil und 50% Land Tirol

Gefördert aus

Europäischer Sozialfonds