Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB)
www.fab.at
Langegasse 31, 6850 Dornbirn
Das Projekt „Go4it!“ richtet sich an Bezieher/innen der bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) mit multiplen Problemlagen, welche die BMS schon länger beziehen und durch das Arbeitsmarktservice (AMS) oder in Ausnahmefällen durch die zuständige Bezirkshauptmannschaft dem Projekt zugewiesen werden. Ein/e Teilnehmer/in kann bis zu einem Jahr im Projekt betreut werden bzw. je nach Bedarf auch länger verweilen.
Ziel ist die Reduktion von Hemmnissen der Beschäftigungsintegration von arbeitsmarktfernen Personengruppen durch Stabilisierung mit Hilfe von Beratung, Betreuung, Qualifizierung und Beschäftigung in zwei Modulen:
Das Projekt "Rückenwind" richtet sich an bleibeberechtigte Flüchtlinge in Vorarlberg OHNE Arbeitsmarktintegration. Ziel ist es, die Teilnehmer/innen bei der Erlangung eines Arbeitsplatzes und/oder einer Lehrstelle zu unterstützen. Dazu zählt eine Clearingphase zur Erfassung des beruflichen und privaten IST Standes. Die Unterstützung bei der Berufsorientierung, aktive Arbeitssuche und Qualifizierung mithilfe von Lernmodulen in EDV, Deutsch und Mathematik sind dabei wichtige Schritte zum Erfolg. Darüber hinaus werden im Rahmen eines Unternehmenspraktikums die Chancen für eine Festanstellung gesteigert. Ziel ist es den aktuellen persönlichen Status zu klären und einen Karriere- und Qualifizierungsplan zu erarbeiten, der alle relevanten Schritte für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration enthält.
"Ich kam vor 10 Jahren nach Österreich und wartete mehr als 3 Jahre auf einen positiven Asylbescheid. In dieser Zeit lernte ich meine Frau kennen und gründete in Vorarlberg eine kleine Familie. Aufgrund meiner physischen und psychischen Belastungszustände war es mir nicht möglich eine Festanstellung und somit mehr Stabilität in meinen Lebensalltag zu bringen. Schritt für Schritt wurde mit mir nach Eintritt in das Projekt Go4it an meinen beruflichen Perspektiven gearbeitet."
Zitat Herr S, Teilnehmer aus den Go4it!: Traumatisiert – keine Ausbildung – mehrere Praktikumstellen – geringfügige Anstellung. Nach Beendigung der Maßnahme erhielt Herr S. die Zusage für Teilzeitanstellung bei seinem Vermieter als Hauswart.
„Vielen Dank an alle Berater*innen für die hohe Professionalität, die emotionale Stärke des täglichen Mittragens, die Ausdauer, Beharrlichkeit und Geduld, immer wieder Zuversicht zu entwickeln und Verbesserungen anzugehen.“
Maik Zumtobel, Projektleiter
Go4it!: € 492.930,00, davon 50% ESF Mittel und jeweils 25% Land Vorarlberg bzw. AMS Vorarlberg
Rückenwind: € 570.030,00, davon 50% ESF Mittel und jeweils 25% Land Vorarlberg bzw. AMS Vorarlberg
Europäischer Sozialfonds