Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde, und eine Schlüsselkomponente dafür ist der ressourcenschonende und -effiziente Leichtbau. Im Projekt „Smarter Leichtbau 4.0“ erforscht das Kompetenzzentrum Holz gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten und den Silikon Austria Labs, welche Hightec-Anwendungen mit Fasern aus nachwachsenden Rohstoffen möglich sind, und wie die Integration von Sensorik in diese Verbundwerkstoffe für smarte Funktionalität bzw. zur effizienten Prozesssteuerung genutzt werden kann.