Die Donau-Auen östlich von Wien wurden 1996 zum Nationalpark erklärt. Mit der internationalen Anerkennung als Nationalpark sind der Auftrag zu Erhaltung der Arten und Lebensräume sowie Angebot von Bildungs- und Erholungsmöglichkeiten verbunden. Das nationalparkhaus wien-lobAU wurde am Rande der Lobau errichtet und bietet als Besucherzentrum zahlreiche Bildungsangebote wie z.B. Führungen, Lehrpfade, interaktive Besucherinformationsbereiche. Das EU-Projekt „Naturpädagogik Donau-Auen“ wurde in den Programmen Interreg III-A Österreich-Tschechien und Slowakei-Österreich gefördert.
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID19 muss das gesamte Programm abgesagt werden.