Im Projekt PaNaNet+ haben sich die Natur- und Nationalparke aus Westungarn und dem Burgenland zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um den Menschen in der Region Westpannonien die Vielfalt und den Wert ihres gemeinsamen Naturerbes näher zu bringen. Im Zuge des Projektes wird gemeinsam an der Entwicklung und Optimierung nachhaltiger, innovativer naturtouristischer Angebote und Besucherprogramme für die Region gearbeitet. Beispiele der besonderen Plätze finden Sie in der Broschüre "Natürlich nach Westpannonien".
Die Geheimtipps in den Schutzgebieten sind naturkundlich und landschaftlich reizvolle Plätze und verführen zum Perspektive wechseln, zum Verweilen und Experimentieren. Im Rahmen der Aktion "Europa in meiner Region" organisieren die Natur- und Nationalparke kostenlose geführte Touren für die lokale Bevölkerung.