Wer?

BIFO Beratung für Bildung und Beruf
www.bildungsberatung-vorarlberg.at
 

Wo?

Bahnhofstraße 24, 6850 Dornbirn

Was?

Das Netzwerk der Bildungsberatung Vorarlberg bietet für Menschen aller Altersstufen Unterstützung zu allen Themen rund um Bildung und Beruf.

Aktuelle und passgenaue Informationen zu Berufen und Bildungswegen sind die Basis für Entscheidungen. Egal ob Neuorientierung, Weiterbildung oder Qualifizierung: Fachkundige Bildungs- und Berufsberater/innen unterstützen Vorarlbergerinnen und Vorarlberger dabei, den passenden Weg zu finden.

Die Fragen und Problemstellungen reichen von der Schulwahl über die Entscheidung des weiteren Ausbildungsweges bis zu Neuorientierung, Wiedereinstieg oder Zusatzqualifikation. Neben beruflicher Orientierung geht es oft auch um die persönliche Weiterentwicklung oder um neue Herausforderungen.

In der Bildungs- und Berufsberatung werden Informationen zur Verfügung gestellt, Persönliches reflektiert, Ratsuchende begleitet und gezielt Hilfsmittel eingesetzt. Dadurch werden die Ratsuchenden bei der Realisierung der Berufs- bzw. Ausbildungswünsche unterstützt.

Beratungen können als persönliche Gespräche vor Ort, per Video, per Telefon oder als Online-Beratung stattfinden. Darüber hinaus kann Beratung auch im Rahmen von Workshops und Gruppenberatungen erfolgen.

Die Angebote sind kostenlos, anbieterneutral und unterliegen der Schweigepflicht.

„Bildungsberatung Österreich – Netzwerk Vorarlberg“ ist ein Projekt vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, finanziert durch den europäischen Sozialfonds (ESF). Das Land Vorarlberg übernimmt die Kofinanzierung für die Beratungsangebote. Der Projektträger, das BIFO - Beratung für Bildung und Beruf, setzt bei der Umsetzung auf starke Partner aus der Vorarlberger Bildungslandschaft: femail Fraueninformationszentrum, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice gehören dem Netzwerk „Bildungsberatung Vorarlberg“ an.

Stimmen aus dem Projekt

„Aktuelle und passgenaue Informationen zu Berufen und Bildungswegen sind die Basis für Entscheidungen: egal ob Neuorientierung, Weiterbildung oder Qualifizierung. Mit einem starken Netzwerk in Vorarlberg sichern wir gemeinsam die kostenlose Berufsberatung für Erwachsene.“
Dipl.-Kff. Christine Klas, Bereichsleitung „Beraten“

Weiter Informationen

www.bildungsberatung-vorarlberg.at

Gesamtinvestition

1.400.659,56 Euro, davon 50% EU-Förderung

Gefördert aus

Europäischer Sozialfonds